beim Fußball hat man es gleich mit 2 Vereinen zu tun. Denn auch die FIFA ist als Verein organisiert. Das spart natürlich Steuern. Beiden Organisationen ist gemein, daß sie tun, als seien sie 'Staat'.
Auch bei der Fußball WM werden Gema Gebühren pauschal erhoben und landen in dem großen Topf, der die gut 3000 ordentlichen Mitglieder überproportional begünstigt, auch wenn sie nicht wirklich Urheber der gespielten Titel sind.
Pauschal wird ebenso eingezogen alles was an Hintergrundmusik von Dönerbude bis Supermarkt spielt, Straßen/Stadtteil/Stadtfeste, Festivals, Umzüge aller Art, Sportveranstaltungen wie Fußball, aber auch jeder anderen Sportart, von Aerobic, Bauchtanz, anderer Tanz bis ...... Das sind bereits viele 'Flatrates'.
Andere Veranstaltungen, die unter E Musik fallen und wo noch Musikfolgebögen eingereicht werden, haben höhere Gema Gebühren, was mit einem höheren Verwaltungsaufwand begründet wird..........
http://www.main-netz.de/nachrichten/poli...rt20501,1220941