DISKUSSIONSFORUM ZU GEMA-PROBLEMEN UND ZUR GEMA-PETITION ALS ÜBERGANGSLÖSUNG ZUM GESSCHLOSSENEN FORUM BEI E-Petitionen
Das Forum wird zum 12.07.10 geschlossen, wir haben die Kosten bisher übernommen. Die Moderation hat sich in den letzten Wochen auf wenige bis eine Person beschränkt, deswegen werden wir dieses Forum auslaufen lassen.
|
|
Anzeige |
In Antwort auf
Wie Verlage das bei zeitgenössischer Musik handhaben • Absender: evergreen, 12.04.2010 18:38
Ein interessanter Blick hinter die Kulissen der zeitgenössischen Klassik.
Daran scheitert allerdings einiges, besonders was Amateurmusiker machen, die teilweise gegen Spende bzw. erschwinglichen Eintritt aufführen. Wenn man für einen Klavierauszug bereits EUR 50 bezahlen sollte und das betriebswirtschaftlich auf einen Eintrittspreis umrechnen muss, wird sich die Sache überlegen, ob das noch realisierbar ist.
Wie ein Urheberrechtler meinte, handelt es sich bei Videoaufnahmen von Aufführungen um die Vervielfältigung einer Aufführung, die nicht separat lizensiert werden muss. Nun kennt man die Verträge nicht .....
http://www.nmz.de/artikel/copyright-hamster
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 173
Themen
und
1605
Beiträge.
|