DISKUSSIONSFORUM ZU GEMA-PROBLEMEN UND ZUR GEMA-PETITION ALS ÜBERGANGSLÖSUNG ZUM GESSCHLOSSENEN FORUM BEI E-Petitionen
Das Forum wird zum 12.07.10 geschlossen, wir haben die Kosten bisher übernommen. Die Moderation hat sich in den letzten Wochen auf wenige bis eine Person beschränkt, deswegen werden wir dieses Forum auslaufen lassen.
|
|
Anzeige |
In Antwort auf
Hallo Jochen S.,
vielen Dank für die Info-
Bei uns wurde noch x-mal ein Vertrag zugesandt immer wieder mit der gleichen Aufforderung. Ich habe schließlich an Green Musik in Thailand geschrieben und die haben mir dann bestätigt, dass die abgespielte CD keine GEMA-pflichtige Musik darstellt. Ferner wurde GEMA-freie Entspannungsmusik angeschafft - ebenfalls mit entspr. Zertifikat. Dieses haben wir der GEMA zugesandt - nun scheinen sie endlich aufgegeben zu haben.
Die Idee mit den 1000 Euro finde ich gut - denn wenn man den Mitarbeiter/innen von GEMA und anderen Beauftragten der Musikindustrie den Zugang verbietet (man hat ja Hausrecht) würde ein Besuch derselben wahrscheinlich Hausfriedensbruch darstellen und sie würden sich mit Betreten der Räume der Zahlung von 1000 Euro einverstanden erklären.
Man muss eben hartnäckig bleiben, wirklich keine GEMA-pflichtigen Titel spielen, dies auch nachweisen können und auch wissen, dass es hier kein Kontrahierungszwang gibt.
Recht herzlichen Dank für die Info
Dir und deiner Frau alles Gute
H. Schmitt
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 173
Themen
und
1605
Beiträge.
|