DISKUSSIONSFORUM ZU GEMA-PROBLEMEN UND ZUR GEMA-PETITION ALS ÜBERGANGSLÖSUNG ZUM GESSCHLOSSENEN FORUM BEI E-Petitionen
Das Forum wird zum 12.07.10 geschlossen, wir haben die Kosten bisher übernommen. Die Moderation hat sich in den letzten Wochen auf wenige bis eine Person beschränkt, deswegen werden wir dieses Forum auslaufen lassen.
|
|
Anzeige |
In Antwort auf
Worauf basiert eigentlich die Größe eines Veranstaltungsraums als Bemessungsgrundlage? Ich habe hierzu in den GEMA Informationen nichts gefunden.
Zitat: Mit der GEMA wird uns das zu teuer (Beispiel landwirtschaftlicher Betrieb: Die machen eine Party zu Beginn der Erdbeerernte (Leute pflücken selber) und machen Musik. Nach GEMA gehören die Erdbeerfelder zur Fläche, die mit Musik versorgt wird und desgleichen die Weide, wo die Ziegen und Schafe sind (ist ein kleiner Zoo dabei). Kostenpunkt: 2800
Ebenso, dass 'von Wand zu Wand' gerechnet wird, obwohl gar nicht alle Flächen nutzbar, bzw. einem Publikum zugänglich sind?
Da fasse ich mich als Normalbürgerin an den Kopf und schüttele denselben.
Eine prozentuale Gemaabgabe würde zwar sowohl die Unterscheidung E/U 'erschlagen' als auch solche Beispiele wie oben, besser ist wohl, erstmal alle Punkte zu sammeln.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 173
Themen
und
1605
Beiträge.
|